CIVIS.bz.it
-
Krankheiten und Mortalität: Psychische Störungen
Dieses Kapitel führt die unter der Bevölkerung am häufigsten verbreiteten Krankheiten an: Allgemeine chronische Krankheiten, Infektionskrankheiten, Tumoren, Diabetes, psychische...- CSV
-
Krankheiten und Mortalität: Krankheiten des Kreislaufsystems
Dieses Kapitel führt die unter der Bevölkerung am häufigsten verbreiteten Krankheiten an: Allgemeine chronische Krankheiten, Infektionskrankheiten, Tumoren, Diabetes, psychische...- CSV
-
Krankheiten und Mortalität: Diabetes
Diabetes mellitus ist mit seinen Komplikationen eines der größten Gesundheitsprobleme der Industrieländer; seine Prävalenz steigt - auch aufgrund der sich stärker verbreitenden...- CSV
-
Krankheiten und Mortalität: Bösartige Tumore
Die Inzidenzschätzungen der in der Südtiroler Wohnbevölkerung diagnostizierten bösartigen Tumoren beziehen sich auf den Fünfjahreszeitraum 2006-2010. Für den besagten...- CSV
-
Krankenhausversorgung von Akutkranken: Tagesklinik-Aufenthalte
Im Jahr 2015 betrug die Anzahl der Tagesklinik-Aufenthalte 17.433, was einem Rückgang in Vergleich zu 2014 entspricht. 96,0% der Aufenthalte betrafen die öffentlichen...- CSV
-
Krankenhausversorgung von Akutkranken: Ordentliche Aufenthalte
Auch für das Jahr 2015 ist - wie in den Vorjahren - ein Rückgang der ordentlichen Aufenthaltsproduktion in den öffentlichen Krankenhäusern so wie in den Privatkliniken zu...- CSV
-
Krankenhausversorgung von Akutkranken: Krankenhausmobilität
Im Laufe des Jahres produzierten die Landeskrankenanstalten 83.128 ordentliche und Tagesklinik-Aufenthalte, davon 7.922 für außerhalb der Provinz Ansässige. Die Südtiroler...- CSV
-
Krankenhausversorgung von Akutkranken
Im Jahr 2015 kamen die Landeskrankenanstalten der Aufenthaltsnachfrage mit einer Bettenausstattung von insgesamt 1.727 Betten für Akutkranke (95% in öffentlichen Krankenhäusern)...- CSV
-
Krankenhausversorgung: Erste Hilfe
Alle öffentlichen Krankenhäuser des Landes verfügen über einen Erste-Hilfe-Dienst. Im Laufe des Jahres 2015 verzeichneten die Erste-Hilfe-Dienste der öffentlichen...- CSV
-
FORGADP-Ecuador: Präsentation der GDI Südtirol (IT)
Kooperationsprojekt FORGADP-Ecuador: Italienische Version der Illustration der Geodaten-Infrastruktur Südtirol ( (GDI), die am 16. November 2016 im SITZ der SEBPLADES in Ibarra... -
FORGADP-Ecuador: Präsentation der GDI Südtirol (ES)
Kooperationsprojekt FORGADP-Ecuador: Spanische Version der Illustration der GDI Südtirol, die am 16. November 2016 im SITZ der SEBPLADES in Ibarra (Ecuador) vorgetragen wurde.... -
Verbreitung der chronischen Krankheiten : Online Kartographie
Für das Öffentliche Gesundheitswesen nehmen die Daten über die Anzahl der chronisch Kranken, über die Inanspruchnahme der Ressourcen, die Menge und Art der für die chronisch...- HTML
-
Diabetes
Diabetes mellitus ist die gewöhnlichste der metabolischen Krankheiten und ist durch einen hyperglykämischen Zustand gekennzeichnet, in anderen Worten eine Zunahme der Glucose...- HTML
-
Brennstofflager in Südtirol
Die Dataien behinhalten die Erdöllager in Südtirol für industrielle und Handelszwecke.- ODS
- XLS
- CSV
-
Dekret 10/2011: Daten im Datenmodell National Core
Dekret 10/2011: "Regole tecniche per la definizione delle specifiche di contenuto dei database geotopografici". (Amtsblatt Nr. 48 vom 27/02/2012 - Beilage n. 37). Anlage 1:... -
Datenkatalogdienst CSW
Der Webdienst wird in der Version CSW 2.0.2 angeboten. Er erlaubt die Abfrage des Geodatenkatalogs und der Metadaten (Eigenschaften) der angebotenen Geodaten.- CSW
- HTML
-
Layouterstellung in QGIS
QGIS bietet die Möglichkeit, professionelle Layouts zu erstellen und diese in hochauflösenden PDF- oder Bitmap-Dateien zu speichern. Natürlich ist es auch möglich, die erstellte... -
ERHEBUNG PKW
Der Datensatz enthält alle Fahrzeuge, die für die verschiedenen Büros der Landesverwaltung im Einsatz sind, unterteilt nach Typologie, Büro, Fahrzeuginformationen, usw.- CSV
- ODS
- XLS
-
CacaoCorrecto: THE OPEN GIS IN THE AUTONOMOUS PROVINCE OF BOLZANO
Kooperationsprojekt Cacao Correcto Ecuador: Englische Version der Darstellung der Geodateninfrastruktur (GDI) und des Südtiroler OpenData-Portals. Proyecto de Cooperación Cacao... -
CacaoCorrecto: Bericht über die Projektunterstützung durch das OpenData Compe...
Kooperationsprojekt Cacao Correcto Ecuador: Bericht über die Projektunterstützung durch das OpenData Competence Center der Autonomen Provinz Bozen. Proyecto de cooperación...
Du kannst dieses Register auch über der API (siehe API-Dokumentation) abrufen.