- 
    Post-akute KrankenhausversorgungZu den grundlegenden Tätigkeiten der „Krankenhausversorgung" gehören: Erste Hilfe Ordentliche Aufenthalte von Akutkranken Chirurgische Tagesklinik Tagesklinik Postakute...
- 
    Post-akute Krankenhausversorgung: Physische und neurologische RehabilitationIn diesem Teil wird die Versorgungstätigkeit der öffentlichen und privaten Krankenhäusern des Landes in Bezug auf die post-akuten Aufenthalte (in Abteilungen für funktionelle...
- 
    Pharmazeutische Versorgung: Territoriale Ausgaben für MedikamenteDie Bruttoausgaben für die im Jahr 2015 über die territorialen Apotheken verteilten Medikamente und vom Landesgesundheitsdienst rückerstattete Medikamente sind im Vergleich zum...
- 
    Pharmazeutische Versorgung: Direktabgabe der ArzneimittelUnter Direktabgabe wird die Abgabe von Arzneimitteln durch Krankenhausanstalten oder örtliche Einrichtungen des Sanitätsbetriebes an Patienten für die Anwendung zu Hause...
- 
    Pharmazeutische Versorgung: Territorialer MedikamentenverbrauchIm Jahr 2015 betrug die Anzahl der vom Landesgesundheitsdienst ausgestellten Rezepte zirka 3,0 Millionen, ähnlicher Wert wie im Vorjahr. Aufgrund der im Jahre 2014...
- 
    Sprengelversorgung: Die Versorgung von Mutter und KindIm Laufe des Jahres 2015 haben die Sanitätsassistenten in den pädiatrischen Beratungsstellen landesweit insgesamt 230.488 Leistungen erbracht (mehr als 50% davon allein im...
- 
    Ambulante fachärztliche Versorgung: Fachärztliche MobilitätDer Landesgesundheitsdienst garantiert die ambulante fachärztliche Versorgung in Form von Untersuchungen durch Fachärzte, Instrumentaldiagnoseleistungen, Laboruntersuchungen und...
- 
    Ambulante fachärztliche Versorgung: Erbrachte LeistungenDer Landesgesundheitsdienst garantiert die ambulante fachärztliche Versorgung in Form von Untersuchungen durch Fachärzte, Instrumentaldiagnoseleistungen, Laboruntersuchungen und...
               CIVIS.bz.it 
            
          
        